Vertex M36 Testbericht: Eine moderne Hommage an die herausragenden Militäruhren des Zweiten Weltkriegs

Vertex Watches ist eine renommierte Marke mit einem reichen Erbe. Vertex wurde 1916 von Claude Lyons im berühmten Londoner Stadtteil Hatton Gardens gegründet und festigte schnell seinen Ruf als Hersteller präziser replica Uhren. Insbesondere die enge Verbindung zur Schweizer Uhrmacherkunst durch die Niederlassungen in La Chaux-de-Fonds stärkte die uhrmacherische Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Claude Lyons’ Qualitätsbewusstsein spiegelte sich in seinem Sohn Henry Lyons wider, der 1938 zu Vertex kam. Henrys späterer Einsatz im Zweiten Weltkrieg unterstrich die natürliche Verbindung zwischen Vertex und den militärischen Anforderungen und prägte schließlich die Identität der Marke und ihre zentrale Rolle in der Geschichte der Uhrmacherei.

Die „Dreckigen Dutzend“: Vertex‘ legendärer Beitrag zum Zweiten Weltkrieg

Das britische Verteidigungsministerium (MoD) suchte in den turbulenten Jahren des Zweiten Weltkriegs zuverlässige, langlebige Armbanduhren für Militärangehörige. Vertex zählte zu den zwölf renommierten Marken – bekannt als die „Dreckigen Dutzend“ –, die diesem wichtigen Ruf folgten. Zu Vertex gesellten sich renommierte Marken wie Omega, IWC, Jaeger-LeCoultre, Longines und Cyma. Sie alle produzierten robuste Uhren mit wasserdichten Gehäusen, schwarzen Zifferblättern, Leuchtmarkierungen, kleinen Sekundenzeigern und Acrylgläsern. Diese Uhren, gekennzeichnet mit „W.W.W.“ für „Wrist Watch Waterproof“, wurden zu historischen Artefakten der Uhrmacherkunst, die von Uhrenliebhabern weltweit geschätzt werden.

Die Wiedergeburt von Vertex: Eine Hommage an die M36

Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten, die sich deutlich von ihren ursprünglichen Designs weiterentwickelt haben, entschied sich Vertex für Authentizität. Die moderne Vertex M36 spiegelt den Geist und die Ästhetik des Zweiten Weltkriegs wider und behält insbesondere den legendären Durchmesser von 36 mm bei. Diese Entscheidung hebt Vertex deutlich von anderen Uhren ab, insbesondere da der zeitgenössische Geschmack zu größeren, wuchtigeren Uhren tendiert. Diese Hingabe zum Erbe zeigt sich nicht nur in den Abmessungen, sondern auch in den durchdachten Details der Uhr.

Die Vertex M36 im Detail: Design und Spezifikationen

Die Vertex M36 besticht durch makellose Proportionen mit einem Durchmesser von 36 mm, einer handlichen Bandanstoßlänge von 46,5 mm und einer elegant zurückhaltenden Höhe von 11 mm. Dieses schlanke Profil, betont durch das sanft gewölbte, entspiegelte Saphirglas, unterstreicht den Tragekomfort und die Optik der Uhr.

Unter dem sorgfältig gefertigten Gehäuse verbirgt sich das zuverlässige Automatikkaliber Sellita SW260-1. Mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde sorgt dieses Uhrwerk für außergewöhnliche Ganggenauigkeit und bietet eine beachtliche Gangreserve von 41 Stunden. Vertex verwendet die Elaboré-Ausführung dieses Kalibers, die sich durch edle Details wie gebläute Schrauben und einen maßgefertigten Rotor auszeichnet, obwohl sie unter einem robusten, massiven Edelstahlboden verborgen ist.

Leuchtkraft und Zifferblattkunst

Die akribische Liebe zum Detail von Vertex zeigt sich besonders deutlich auf dem Zifferblatt der M36. Es verfügt über geformte Super-LumiNova-Ziffern, eine bahnbrechende Technik, die erstmals von Vertex eingesetzt wurde und die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich verbessert. Diese außergewöhnliche Leuchtkraft positioniert die M36 unter den Top-Konkurrenten ihrer Kategorie und kann es sogar mit Premium-Konkurrenten wie Tudor aufnehmen.

Neben der Leuchtkraft erinnert das Zifferblattdesign insbesondere an die authentische Typografie des Zweiten Weltkriegs. Die einzigartigen arabischen Vintage-Ziffern – insbesondere die stilvoll geschwungenen „7“ und „9“ – erwecken den Charme historischer Militäruhren zu neuem Leben. Diese sorgfältige typografische Wahl unterstreicht Vertex‘ Engagement für historische Genauigkeit, ein Aspekt, den Uhrenliebhaber sehr schätzen.

Das Zifferblatt unterstreicht diese traditionelle Ästhetik zusätzlich durch elegant schlichte Stunden- und Minutenzeiger im Spritzenstil. Dieses Design verbessert die Lesbarkeit und fügt sich harmonisch in den historischen Stil ein, ohne das überladene Erscheinungsbild übermäßig moderner oder komplexer Zeigerdesigns zu beeinträchtigen.

Langlebigkeit und Funktionalität: Gebaut für Abenteuer

Die Vertex M36 spiegelt ihre militärische Herkunft wider und verfügt über eine verschraubte Krone und einen verschraubten Gehäuseboden, die eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern gewährleisten. Dank dieser Robustheit eignet sie sich nicht nur für den Alltag, sondern auch für abenteuerliche Unternehmungen. Sie trotzt Wasser und rauen Bedingungen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Wettbewerbsanalyse und Marktpositionierung

Im Vergleich mit ähnlichen modernen, militärisch inspirierten Uhren – wie der Timor Heritage Field oder der Hamilton Pilot Pioneer – besticht die Vertex M36 durch ihre Handwerkskunst und historische Authentizität. Ihre hochwertige Verarbeitung, die außergewöhnlichen Zifferblattdetails und die historisch präzise Größe sind wichtige Differenzierungsmerkmale.

Im Vergleich dazu weichen Marken wie IWC, obwohl prestigeträchtig, bei modernen Modellen typischerweise stärker von ihren ursprünglichen Designs ab, während Vertex einen authentischen und dennoch innovativen Ansatz verfolgt. Mit einem Preis von ca. 2.150 £ (2.162,95 € / 2.492 US$ ohne Zölle) positioniert sich die Vertex M36 selbstbewusst in einer attraktiven Nische und bietet durch Qualität und historische Integrität einen hohen Mehrwert.

Brancheneinblicke: Markttrends für Militär- und Vintage-Uhren

Das Segment der Vintage-inspirierten Militäruhren hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet, angetrieben von der zunehmenden Wertschätzung der Verbraucher für historische Authentizität, Geschichte und zeitloses Design. Analysten gehen davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzt, getragen von einer wachsenden Sammlergemeinde und der gestiegenen Nachfrage nach Uhren mit authentischem historischen Bezug. Die strategische Positionierung von Vertex mit der M36 passt perfekt zu dieser anhaltenden Marktbegeisterung und könnte ihre Attraktivität und Langlebigkeit steigern.

Abschließende Gedanken: Warum die Vertex M36 heraussticht

Die Vertex M36 verbindet mühelos Respekt vor der Geschichte mit moderner Uhrmacherpräzision. Ihr sorgfältiges Design und ihre robuste Konstruktion machen sie zu einer überzeugenden Wahl – nicht nur für Sammler von Vintage-Uhren, sondern auch für alle, die zuverlässige, historisch bedeutsame Zeitmesser schätzen.

Während größere Marken historische Genauigkeit gelegentlich zugunsten zeitgenössischen Designs vernachlässigen, hebt sich Vertex mit ihrer fokussierten und leidenschaftlichen Hommage an ihre Uhren aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs deutlich ab. Die Vertex M36 ist somit nicht nur eine Armbanduhr – sie ist eine zeitlose Hommage an die Tradition, sorgfältig gefertigt für anspruchsvolle Sammler und Liebhaber von heute.

Uhrenspezifikationen:

Marke: Vertex

Modell: M36

Zifferblatt: Mattschwarz, Super-LumiNova-Ziffern, Leuchtindizes, Vintage-Eisenbahnminuterie

Gehäusematerial: Edelstahl 316L

Abmessungen: 36 mm Durchmesser, 46,5 mm Bandanstoß, 11 mm Höhe

Glas: Doppelt gewölbtes Saphirglas, entspiegelt

Gehäuseboden: Massiver Edelstahl, verschraubt

Uhrwerk: Sellita SW260-1 Automatik, Elaboré-Qualität, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 41 Stunden Gangreserve

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Armbänder: Erweiterbares Stahlarmband, zusätzliche Stoff- und Lederarmbänder

Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde

Preis: 2.150 £ (inkl. MwSt.), 2.162,95 € / 2.492 US$ (zzgl. MwSt.) Zölle/Steuern)

Garantie: Fünf Jahre

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *