In der Welt der unabhängigen replica Uhr macherei setzt Laurent Ferrier weiterhin seine eigene Linie sanfter Eleganz fort. Die neue Laurent Ferrier Classic Auto Horizon, die auf der Watches & Wonders 2025 vorgestellt wurde, erweitert die Classic Auto-Familie um ein neues Modell aus poliertem Edelstahl mit einem frischen, farbverlaufenden Zifferblatt in „Horizontblau“. Obwohl wir die Classic Auto nicht zum ersten Mal sehen – sie debütierte zuvor als limitierte Série Atelier Edition in Sandstein – festigt die Horizon-Version ihren Platz im regulären Produktionskatalog der Marke.
Die Laurent Ferrier Classic Auto Horizon behält das charakteristische kieselsteinförmige Gehäuse der Classic-Kollektion bei, dessen abgerundetes Profil von Taschenuhren des 19. Jahrhunderts inspiriert ist. Das Gehäuse aus poliertem Edelstahl hat einen Durchmesser von 40 mm und ist 11,94 mm hoch. Es ist mit einem gewölbten Saphirglas versehen und mit der typischen kugelförmigen Krone ausgestattet, die dem stromlinienförmigen Gehäuse einen taktilen Kontrapunkt verleiht. Wie von Laurent Ferrier nicht anders zu erwarten, ist die Verarbeitung erstklassig, und die Proportionen liegen perfekt im Gleichgewicht zwischen elegant und leger. Das Gehäuse ist mit einem handgenähten taupefarbenen Ziegenlederarmband mit Ton-in-Ton-Alcantara-Futter ausgestattet und wird von einer Dornschließe aus Edelstahl gehalten.
Das horizontblaue Zifferblatt ist ein klarer Blickfang und soll an einen weiten Himmel über einer endlosen Landschaft erinnern. Eine dünne Schicht transluzenten blauen Lacks wird auf einen Träger aufgetragen und anschließend mit einer galvanischen Silberbeschichtung versehen. Ein dezenter vertikaler Satinierschliff verläuft durch die Mitte, gepaart mit einem kreisförmigen Satinierschliff am Rand, der für Kontrast und Struktur sorgt, ohne das Design zu überladen. Die Komposition spiegelt die Zurückhaltung und Ausgewogenheit wider, die man von jemandem wie Laurent Ferrier selbst erwarten würde – der vor der Gründung seiner gleichnamigen Marke Jahrzehnte bei Patek Philippe verbrachte.
Schlanke, längliche, tropfenförmige Indizes aus Weißgold markieren die Stunden, während die markentypischen, speerförmigen Assegai-Zeiger (ebenfalls aus Weißgold) über ein dezentes zentrales Fadenkreuz gleiten. Bei 6 Uhr befindet sich ein fein azuriertes Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde, übersät mit dunkelblauen Markierungen und einem dazu passenden Sekundenzeiger im Stabstil. Bei 3 Uhr wird das Datumsfenster von einem sanft geneigten, geprägten Fenster mit dunkelblauer Transferkontur eingerahmt – ein Detail, das aus der Sport Auto Kollektion übernommen wurde. Die weiße Datumsscheibe und die schiefergrauen Ziffern sorgen für gute Lesbarkeit, ohne zu viel Aufmerksamkeit zu erregen – nein, die Scheibe ist nicht farblich abgestimmt, aber angesichts des hellen Blaus, vor dem sie liegt, fällt sie nicht auf.
Im Inneren arbeitet das hauseigene Kaliber LF270.01, ein Automatikwerk mit einem Mikrorotor aus 950er Platin. Das ursprünglich für die Sport Auto Kollektion entwickelte LF270.01 ist auf Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit ausgelegt. Es verfügt über einen einseitig wirkenden Kugellageraufzug und eine Schweizer Ankerhemmung für Robustheit und Zuverlässigkeit. Der Mikrorotor selbst ist zwischen Werkplatte und Rotorbrücke untergebracht, um Effizienz und Stabilität zu maximieren und eine Gangreserve von 72 Stunden zu gewährleisten.
Der Blick durch den Saphirglasboden offenbart die Handfinish-Technik, für die Laurent Ferrier berühmt ist: abgerundete und polierte Kanten, rhodinierte Genfer Streifen, kreisförmige Körnung und ein mit einem federähnlichen Motiv gravierter Platinrotor, der perfekt zur Schnabelform der Automatikbrücke passt. Neben den geätzten Federn zeigen Winkel die Aufzugsrichtung an. Jedes Uhrwerk erfordert mehr als 139 manuelle Finissierungsvorgänge – und das sieht man ihm an.
Designphilosophie
Die Classic Auto Horizon ist vom goldenen Zeitalter des Uhrendesigns inspiriert und verkörpert zeitlose Eleganz durch ausgewogene Proportionen und eine harmonische Ästhetik. Laurent Ferrier, bekannt für sein Engagement für Uhren, die flüchtige Trends überdauern, garantiert, dass jedes Stück zeitlose Schönheit und Präzision bietet.
Zifferblatt und Gehäuse
Die Classic Auto Horizon besticht auf den ersten Blick durch ihre subtile Raffinesse. Erhältlich in verschiedenen Zifferblattvarianten, darunter Dunkelblau, Schiefergrau und Elfenbeinweiß, besticht jede Variante durch ihren eigenen Charme und ihre Vielseitigkeit. Das Zifferblatt besticht durch einen raffinierten Sonnenschliff-Effekt, der sorgfältig ausgeführt wurde und in unterschiedlichem Licht anmutig strahlt.
Die Stundenmarkierungen sind filigran in poliertem Weißgold appliziert und bilden einen glänzenden Kontrast zum Zifferblatt. Ergänzt durch die klassischen Zeiger im Assegai-Stil von Laurent Ferrier, ebenfalls aus Weißgold gefertigt, bleibt die Ablesbarkeit perfekt und unterstreicht die funktionale Schönheit.
Das Gehäuse misst elegante 40 mm im Durchmesser und ist je nach Wunsch aus Edelstahl, 18 Karat Weißgold oder Roségold gefertigt. Mit seiner glatten, polierten Lünette und den sanft geschwungenen Bandanstößen schmiegt es sich mühelos an das Handgelenk und bietet sowohl Tragekomfort als auch eine elegante Silhouette, die zu verschiedenen Anlässen passt.
Technische Meisterleistung
Unter ihrem edlen Äußeren verbirgt sich in der Laurent Ferrier Classic Auto Horizon das außergewöhnliche Automatikwerk LF270.01 – ein Beweis für den mechanischen Einfallsreichtum und die handwerkliche Hingabe der Marke. Dank seines Mikrorotormechanismus erreicht dieses Uhrwerk eine beeindruckende Kombination aus Effizienz und Kompaktheit und ermöglicht so das elegant schlanke Profil der Uhr.
Mikrorotor-Uhrwerk
Laurent Ferrier hat sich bewusst für einen Mikrorotor entschieden, der maßgeblich zur ästhetischen Reinheit und technischen Raffinesse der Uhr beiträgt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rotoren benötigt der Mikrorotor weniger Platz und bietet so ungehinderten Blick auf die wunderschön verarbeiteten Komponenten. Der aus 22 Karat Massivgold gefertigte Rotor sorgt nicht nur für optimalen Aufzugskomfort, sondern unterstreicht auch Laurent Ferriers Anspruch, ausschließlich hochwertigste Materialien zu verwenden.
Tadellose Verarbeitung
Getreu der bewährten Tradition von Laurent Ferrier besticht das Uhrwerk durch eine bemerkenswerte Verarbeitung, die durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Jede Brücke ist von Hand angliert und perfekt poliert und mit Genfer Streifen verziert. Das Uhrwerk besticht durch polierte Schraubenköpfe, abgeschrägte Kanten und Perlierungen – ein Beweis für die akribische Handwerkskunst, die für Laurent Ferrier steht.
Horizont-Funktion
Ein herausragendes Merkmal der Classic Auto Horizon ist das dezente und zugleich unverwechselbare „Horizont“-Motiv, das dezent in Zifferblatt und Uhrwerk eingraviert ist. Der Horizont steht für grenzenlose Möglichkeiten und grenzenlose Entdeckungen und dient als poetische Metapher, die mit Laurent Ferriers persönlicher Philosophie und seinem Markenethos im Einklang steht. Dieses durchdachte Detail verkörpert zeitlose Eleganz gepaart mit einer ambitionierten Vision.
Komfort und Tragbarkeit
Laurent Ferrier legt neben Ästhetik und technischer Exzellenz großen Wert auf Komfort und Tragbarkeit. Die Classic Auto Horizon verfügt über ein tadellos verarbeitetes Lederarmband aus hochwertigem Alligatorleder. Erhältlich in Farbtönen, die harmonisch auf die Zifferblattauswahl abgestimmt sind, ist jedes Armband mit einer Dornschließe oder einer optionalen Faltschließe ausgestattet, die maximalen Tragekomfort im Alltag gewährleistet.
Marktpositionierung und Attraktivität
Die Laurent Ferrier Classic Auto Horizon richtet sich an anspruchsvolle Sammler und Liebhaber feiner Uhrmacherkunst und spricht alle an, die dezenten Luxus in Kombination mit technischer Exzellenz suchen. In einem wettbewerbsintensiven Segment positioniert, zeichnet sich Laurent Ferrier durch kompromisslose Qualität, limitierte Stückzahlen und Exklusivität aus und spricht damit Menschen an, die Nuancen und Subtilität statt Prunk schätzen.
Resonanz und Branchenwirkung
Seit ihrer Veröffentlichung wurde die Classic Auto Horizon von Kritikern und Sammlern gleichermaßen gelobt und für ihre ausgewogene Kombination aus traditioneller Uhrmacherkunst und subtilen modernen Akzenten gelobt. Experten loben die sorgfältige Verarbeitung, das raffinierte Mikrorotor-Uhrwerk und das elegante Design. Branchenkenner prognostizieren, dass die Classic Auto Horizon den Ruf von Laurent Ferrier deutlich steigern und seine Position an der Spitze der unabhängigen Schweizer Uhrmacherkunst festigen wird.
Investitionspotenzial
Angesichts der limitierten Produktionsmengen und der sorgfältigen Handwerkskunst von Laurent Ferrier stellt die Classic Auto Horizon nicht nur eine bemerkenswerte uhrmacherische Kreation dar, sondern auch eine potenziell lohnende Investition. Uhren von Laurent Ferrier haben ihren Wert in der Vergangenheit gehalten oder sogar gesteigert, gestützt durch die weltweit wachsende Nachfrage nach unabhängigen, handwerklich gefertigten Zeitmessern.
Die Laurent Ferrier Classic Auto Horizon ist ein herausragendes Beispiel moderner Uhrmacherkunst – handwerklich, elegant und mechanisch überlegen. Die Classic Auto Horizon spiegelt die Seele von Laurent Ferriers Uhrmacherethos wider und setzt Maßstäbe. Sie lädt Liebhaber ein, ihre schlichte Eleganz und sorgfältige Handwerkskunst zu entdecken und zu schätzen. Diese zeitlose Kreation fängt nicht nur die Essenz der Marke ein, sondern ist auch ein tiefgründiger Ausdruck uhrmacherischer Kunstfertigkeit.
Ob als wertvolle persönliche Anschaffung oder als strategische Ergänzung einer wertvollen Sammlung – die Classic Auto Horizon verkörpert alles Bewundernswerte an Laurent Ferrier. Mit seinem anspruchsvollen Design, dem außergewöhnlichen Uhrwerk und der makellosen Verarbeitung festigt es Laurent Ferriers Status als zeitgenössischer Meister der feinen Uhrmacherkunst.
Wie bei Laurent Ferrier üblich, besticht die Classic Auto Horizon durch eine überzeugende Mischung aus technischer Raffinesse und dezenter Eleganz. Kurz gesagt: Es ist ein wunderschöner Zeitmesser – sowohl mechanisch als auch ästhetisch. Leider hatte die Marke den Preis der Classic Auto Horizon (Ref. LCF046.AC.CG1) zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht bekannt gegeben. Zum Vergleich: Die limitierte Classic Auto Sandstone kostete 50.000 Schweizer Franken. Man kann also davon ausgehen, dass die Serienversion in etwa diesem Preissegment liegen wird.