Fokus auf Uhren in limitierter Auflage: Die TAG Heuer Monaco CBL2116

Der Rennsport-Chronograph TAG Heuer Monaco ist seit mehr als 50 Jahren eine Design-Ikone in der Welt der Armbanduhren. Als die Referenz 1133 1969 lanciert wurde, war sie einer der ersten Chronographen mit Automatikwerk. Ihren großen Auftritt hatte die von Jack Heuer entwickelte Uhr am Handgelenk der Hollywood-Legende Steve McQueen im Filmklassiker Le Mans. Die Monaco war zudem der erste wasserdichte Chronograph mit quadratischem Gehäuse – ein unverwechselbares Designelement der Monaco, das bis heute beibehalten wurde. Eine weitere Besonderheit der ersten und einiger späterer Modelle ist die ungewöhnliche Positionierung der Krone auf der linken Gehäuseseite bei 9, während die Chronographendrücker klassisch auf der rechten Seite bei 2 und 4 Uhr positioniert sind. Diese Gestaltung ist das Ergebnis der Verwendung des Kalibers 11, auch Chronomatic genannt, dessen Konstruktion diese Konfiguration erforderte. Bei späteren Modellen mit moderneren Kalibern wanderte die Krone auf die rechte Gehäuseseite. Im Laufe der Jahrzehnte hat TAG Heuer eine Reihe verschiedener Versionen der Monaco vorgestellt. Diese zeichnen sich durch unterschiedliche Zifferblattfarben, Uhrwerke und Funktionen aus. Heute präsentieren wir die Monaco Ref. CBL2116, die 2021 auf den Markt kam und auf nur 500 Exemplare limitiert ist.

Technisch und funktional basiert die Monaco CBL2116 auf den Standardmodellen, die TAG Heuer 2019 in sein Sortiment aufgenommen hat. Diese zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass die Zeitmesser das hauseigene Heuer-Kaliber 02 verwenden, sowie dass die Drücker und die Krone auf der rechten Seite des Gehäuses positioniert sind. Das Zifferblatt der Monaco CBL2116 ist in einem satten Smaragdgrün gehalten, das durch einen Sonnenschliff und den sogenannten „Dégradé“-Effekt eine besondere Ästhetik erhält. Dabei nimmt die Farbintensität zu den Rändern hin zu, wo sie tiefgrün, fast schwarz wird. Die Gesamtgestaltung des Zifferblatts ist dezent und typisch für die Monaco. So sorgen rhodinierte Stundenindizes, die mit weißer Super-LumiNova gefüllt sind, für eine gute Lesbarkeit der Uhr. Neben den beiden Hilfszifferblättern für den 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler bei 3 und 9 Uhr gibt es ein kleines Sekundenzifferblatt mit einem dezent integrierten Datumsfenster bei 6. Die Hilfszifferblätter selbst sind schwarz und bieten einen intensiven Kontrast zum grünen Zifferblatt. Dieser Kontrast spiegelt sich auch im schwarzen Alligatorarmband wider, das mit der bekannten TAG Heuer-Faltschließe ausgestattet ist. Die Schließe ermöglicht eine individuelle Längenverstellung, ohne dass Löcher in das Armband gestanzt werden müssen. Dies ermöglicht eine präzise und bequeme Anpassung an die gewünschte Passform.

Die Monaco CBL2116 hat ein klassisches quadratisches Edelstahlgehäuse mit den Maßen 39 mm x 39 mm, mit Drückern und Krone auf der rechten Seite. Es hat einen Mix aus polierten und gebürsteten Oberflächen und ein gewölbtes Saphirglas, das das Zifferblatt schützt. Trotz seiner eher kompakten Abmessungen weist das Gehäuse inklusive Glas eine beachtliche Höhe von rund 14 mm auf, was der Uhr eine markante Präsenz am Handgelenk verleiht. Dazu trägt auch die für ein 39-mm-Gehäuse relativ breite Bandanstoßbreite von 22 mm bei. Die Monaco CBL2116 ist wasserdicht bis 100 m (10 bar, 328 ft) und damit zum Schwimmen geeignet. Angetrieben wird die Monaco vom automatischen Heuer-Manufakturkaliber 02. Das Uhrwerk verfügt über ein Säulenrad und eine vertikale Kupplung. Mit einer Gangreserve von bis zu 80 Stunden kann das voll aufgezogene Uhrwerk mehr als vier Tage laufen. Bei dieser limitierten Edition sind „Cal. Heuer 02“, „Swiss Made“ und das TAG Heuer-Logo in grüner Farbe auf den Rotor des Uhrwerks eingraviert. Ebenfalls grün: das Säulenrad. Der verschraubte Gehäuseboden aus Edelstahl ist mit einem Saphirglas versehen, das den Blick auf das exklusiv für dieses Modell dekorierte Uhrwerk freigibt.

Preisgestaltung und Werterhalt

Der TAG Heuer Monaco CBL2116 kostet derzeit 7.550 US-Dollar. Kurz nachdem die ersten Exemplare im Frühjahr 2021 auf dem Chrono24-Marktplatz verfügbar waren, kletterte der Preis auf durchschnittlich 9.500 US-Dollar. Nach einigen Schwankungen erreichte die Uhr im April 2024 ihren Höchstpreis, als Käufer bereit waren, 10.500 US-Dollar für ein neuwertiges Stück zu zahlen. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens (Dezember 2024) hatte sich der Preis bei 9.500 US-Dollar eingependelt. Insgesamt wird der Monaco CBL2116 zu einem stabilen Preis von etwa 23 % bis 35 % über seinem ursprünglichen Listenpreis gehandelt.

Die TAG Heuer Monaco CBL2116: Design und Funktionen

Das Gehäuse: Kühn und raffiniert

Die Monaco CBL2116 behält das charakteristische quadratische Gehäuse bei, das die Kollektion definiert. Das 39-mm-Gehäuse aus poliertem und gebürstetem Edelstahl ist sowohl kühn als auch raffiniert. Seine eckigen Linien und scharfen Kanten werden durch die sanften Kurven des Saphirglases gemildert, das eine klare Sicht auf das Zifferblatt bietet und eine Schicht Raffinesse hinzufügt.

Die Drücker und die Krone befinden sich auf der rechten Seite des Gehäuses und halten sich an das traditionelle Monaco-Layout. Diese Elemente tragen nicht nur zur Funktionalität der Uhr bei, sondern verstärken auch ihre retro-moderne Ästhetik.

Das Zifferblatt: Eine Hommage an das Erbe

Das Zifferblatt der Monaco CBL2116 ist eine wahre Hommage an sein Erbe. Mit seinem tiefschwarzen Sonnenstrahl-Finish bildet es einen schönen Kontrast zu den aufgesetzten silberfarbenen Stundenmarkierungen und Zeigern. Die Markierungen sind mit Super-LumiNova beschichtet, um optimale Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten – eine Anspielung auf das funktionale Designethos der Monaco.

Die Hilfszifferblätter bei 3 Uhr und 9 Uhr sind versenkt, was dem Zifferblatt Tiefe und Dimension verleiht. Ein zentraler Chronographenzeiger mit roter Spitze und rote Akzente auf den Hilfszifferblättern verleihen ein sportliches Flair und spiegeln die Motorsport-DNA der Uhr wider.

Uhrwerk: Präzision im Kern

Das Herzstück der Monaco CBL2116 ist das Kaliber Heuer 02, das hauseigene automatische Chronographenwerk von TAG Heuer. Dieses Hochleistungskaliber verfügt über eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden und gewährleistet Zuverlässigkeit bei längerem Tragen. Das Uhrwerk arbeitet mit 28.800 Schwingungen pro Stunde und bietet Präzision und Genauigkeit – Markenzeichen der Uhrmacherkompetenz von TAG Heuer.

Der Gehäuseboden aus Saphirglas gibt den Blick auf die komplizierte Funktionsweise des Uhrwerks frei, einschließlich des Säulenrads und der vertikalen Kupplung, die die Leistung des Chronographen verbessern. Der Rotor ist mit dem TAG Heuer-Logo verziert, ein subtiles Detail, das das Engagement der Marke für Handwerkskunst unterstreicht.

Das Armband: Ein perfektes Finish

Die Monaco CBL2116 wird durch ein schwarzes Alligatorlederarmband mit einer Faltschließe aus Stahl vervollständigt. Die strukturierte Oberfläche des Armbands ergänzt das Gesamtdesign der Uhr und bietet einen bequemen und sicheren Sitz. Ihr klassischer und doch moderner Look sorgt dafür, dass die Uhr nahtlos von legeren zu formellen Anlässen wechselt.

Exklusivität in limitierter Auflage

Was die TAG Heuer Monaco CBL2116 wirklich auszeichnet, ist ihr Status als limitierte Auflage. Es wurden nur 500 Stück hergestellt, was sie zu einem seltenen Fund für Sammler macht. Jede Uhr ist einzeln nummeriert, wobei die einzigartige Nummer auf der Gehäuserückseite eingraviert ist, was ihr eine Ebene der Personalisierung und Exklusivität verleiht.

Uhren in limitierter Auflage wie die Monaco CBL2116 haben einen einzigartigen Reiz. Sie repräsentieren oft einen bestimmten Moment, eine Hommage an einen Meilenstein oder eine Feier des Erbes einer Marke. Für Sammler sind diese Zeitmesser mehr als nur Uhren; sie sind Teile der Geschichte, die eine greifbare Verbindung zum Erbe der Marke bieten.

Der Reiz von Uhren in limitierter Auflage

Knappheit und Exklusivität

Uhren in limitierter Auflage sind von Natur aus selten, was zu ihrer Begehrlichkeit beiträgt. Die Produktionsauflage von 500 Stück der Monaco CBL2116 stellt sicher, dass sie unter Liebhabern ein begehrtes Objekt bleibt. Die Knappheit steigert nicht nur ihren Wert, sondern erzeugt auch ein Gefühl von Stolz und Privileg bei ihren Besitzern.

Geschichtenerzählen und Erbe

Jede Uhr in limitierter Auflage erzählt eine Geschichte. Die Monaco CBL2116 ist keine Ausnahme und verkörpert die reiche Geschichte von TAG Heuer, seine Verbindung zum Motorsport und sein Engagement für Innovation. Der Besitz einer solchen Uhr ermöglicht es Sammlern, Teil dieser Geschichte zu sein und eine tiefere Verbindung mit der Marke aufzubauen.

Investitionspotenzial

Uhren sollten in erster Linie für ihre Handwerkskunst und ihr Design geschätzt werden, aber limitierte Auflagen behalten oft ihren Wert und steigern in manchen Fällen ihren Wert im Laufe der Zeit. Die Kombination aus Tradition, Exklusivität und technischer Exzellenz der Monaco CBL2116 macht sie zu einem potenziellen Investitionsobjekt und spricht diejenigen an, die Uhren sowohl als Kunst als auch als Vermögenswert betrachten.

Perspektiven von Sammlern

Sammler betrachten die Monaco CBL2116 oft durch die Linse ihrer historischen Bedeutung und Handwerkskunst. Ihre begrenzte Produktionsreihe und ihre Verbindung zum Erbe von Monaco machen sie zu einem Muss für Fans der Sammlung. Darüber hinaus sorgen ihre modernen Merkmale wie das Uhrwerk Calibre Heuer 02 und das raffinierte Design dafür, dass sie den zeitgenössischen Geschmack anspricht.

Zusammenfassung
Die Monaco ist einer der großen Klassiker von TAG Heuer. Sie ist seit mehr als 50 Jahren eine Designikone. Die Monaco CBL2116 bewahrt die DNA des klassischen Modells und führt gleichzeitig moderne Designelemente ein. Ihre markante Ästhetik, das technisch anspruchsvolle Heuer-Kaliber 02 und die Limitierung auf 500 Exemplare machen sie für Monaco-Fans und Sammler gleichermaßen interessant. Aufgrund ihrer überlegenen, stabilen Leistung kann das Modell auch als Wertanlage betrachtet werden. Möglicherweise hat die CBL2116 sogar das Potenzial, einer der zukünftigen Klassiker von TAG Heuer zu werden.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *