In den letzten Wochen haben einige Leute ihre Favoriten unter den besten Vintage-Uhren unter 5.000 € auf dem Markt ausgewählt. Ich habe ihnen diese Aufgabe übertragen, daher ist es nur fair, dass ich mich daran beteilige. Heute habe ich die riesige Auswahl an exzellenten Vintage-Uhren in dieser Preisklasse unter die Lupe genommen und drei ausgewählt. Es war sehr interessant zu sehen, wie unterschiedlich die bisherigen Empfehlungen der Leute ausgefallen sind. Es gab sogar Überschneidungen bei einigen der klassischeren Modelle. Ich bin mir aber sicher, dass sich hier nichts wiederholt.
Wie gesagt, jetzt ist es Zeit für mich, es selbst zu versuchen. Es war eine Herausforderung, mich auf drei Empfehlungen unter 5.000 € festzulegen, da mein Hauptinteresse dieser Preisklasse gilt. Tatsächlich fallen alle meine Uhren in dieses Segment des Gebrauchtmarktes. Darunter sind einige, die ich als hervorragende Kandidaten für diese Liste bezeichnen würde, wie die Seamaster 300M 2254.50.00, die Breitling Aerospace (die Modelle vor EVO) und sogar meine Speedmaster 3570.50.00. Sie fallen jedoch eindeutig in den Bereich, den ich als Neo-Vintage betrachte, und nicht als Vintage per se. Um diese offensichtlicheren Auswahlmöglichkeiten zu vermeiden und mich an die „Vintage“-Bezeichnung im Titel der Challenge zu halten, habe ich drei Uhren aus den 60er- und 70er-Jahren ausgewählt. Ich beginne mit einer, die oft in meiner Favoritenliste der Chrono24-App auftaucht.
Die besten Vintage-Uhren unter 5.000 € – Breitling Navitimer 806
Ich starte mit der Breitling Navitimer 806. Dieser Chronograph mit Venus-178-Motor besticht durch den Charme der Mid-Century-Fluginstrumente, den man von einer Navitimer erwartet, hat aber im Gegensatz zu moderneren Versionen die perfekte Größe von 41 mm. Ich liebe das Twin-Jet-Logo, den klassischen Panda-Look und das überladene Design; diese Uhr strahlt auf elegante Weise Zweckmäßigkeit aus. Kürzlich hatte ich das Vergnügen, Fred Mandelbaum zu treffen, der bei Fratello vorbeischaute, um eine Folge von Fratello Talks aufzunehmen. Während seines Besuchs sahen wir einen Teil seiner Sammlung, darunter eine atemberaubende 806.
Seitdem behalte ich diese brillanten Vintage-Chronographen von Breitling genau im Auge. Dies ist die teuerste meiner Empfehlungen, mit etwa 4.500–4.900 € für ein schönes, sauberes Exemplar wie das oben abgebildete, das vor einiger Zeit bei Bulang & Sons erhältlich war. Es gibt jedoch viele solide Optionen, da diese nicht gerade selten sind. Obwohl ich es nicht eilig habe, den Running Gag meines Status als Fratellos de facto „Breitling-Sammler“ (ein Titel, den ich mir nach dem Kauf meiner zweiten Uhr der Marke verdient habe und den ich kaum verdiene) weiter anzuheizen, bleibt die Versuchung, sich eine Navitimer 806 zuzulegen, bestehen. Und wie aufmerksame Leser wissen, ist dies nicht das erste Mal, dass eine 806 auf meiner Liste der Vintage-Favoriten steht.
Omega Speedmaster Mark II
Genau! Ich nehme einen weiteren Chronographen mit Handaufzug und drei Registern in meine Liste der besten Vintage-Uhren unter 5.000 € auf. Wie bereits erwähnt, disqualifiziert der Neo-Vintage-Status meiner Speedmaster Ref. 3570.50 sie von dieser Liste. Stattdessen entscheide ich mich für etwas Älteres. Warum habe ich mich für die Omega Speedmaster Mark II Ref. 145.014 entschieden? Nun, es ist eine Speedy aus den 70er-Jahren, die unverkennbar ihrer Zeit entspricht. Man spürt, wie Omega eine experimentelle Phase durchlief. Mit der Moonwatch hatte die Marke den Schlüssel geknackt, aber die Mission war eindeutig, durch das Experimentieren mit verschiedenen Gehäusen und Uhrwerken interessante Alternativen zum Lyra-Bandanstoß-Modell zu schaffen.
Das radial gebürstete Tonneau-Gehäuse und die auf der Lünettenunterseite aufgedruckte Tachymeterskala verleihen dieser Speedy viel Charakter. Ich würde sogar sagen, dass die meisten Speedys der Mark-Serie stark unterbewertet sind. Aber die Mark II ist meine Wahl. Und obwohl die Variante mit Racing-Zifferblatt verlockend ist, bleibe ich bei der klassischen Version mit schwarzem Zifferblatt. Exemplare dieser Uhr finden Sie auf Chrono24 bereits ab 2.500 €. Dennoch lohnt es sich, etwas mehr für ein Exemplar in ausgezeichnetem Zustand zu bezahlen, wie das oben abgebildete Exemplar, das Bulang ebenfalls für 3.250 € verkaufte. Exemplare mit tropischem Zifferblatt kosten fast oder sogar mehr als 5.000 €. Wenn Sie die Mark-Serie der Speedmaster nicht kennen, lohnt es sich, sich näher damit zu befassen. Beginnen Sie mit RJs Artikel hier.
Doxa Sub 300T Sharkhunter
Meine letzte Wahl unterbricht die Serie der Drei-Register-Chronographen zugunsten einer Taucheruhr. Aber es ist nicht irgendeine Taucheruhr. Es ist eine Doxa Sub 300T Sharkhunter aus den späten 60er Jahren. Wie einige von Ihnen wissen, bezieht sich „Sharkhunter“ auf das schwarze Zifferblatt der Uhr, „Professional“ auf das orangefarbene und „Searambler“ auf das silberne. Ähnlich wie bei der 806 machen Vintage-Doxa-Taucheruhren den Großteil meiner Uhrenliste aus. Ich liebe neue Doxa, aber Vintage-Modelle haben etwas Magisches. Diese Sub 300T mit schwarzem Zifferblatt hat mich völlig aus dem Häuschen gebracht. Zum einen liegt der Preis nur knapp über der Hälfte des heutigen Limits, aber vor allem war es ihr Aussehen. Wie es in der Anzeige auf Watchable heißt: „Diese besondere Sharkhunter hat ein langes Leben hinter sich und [sie] trägt es offen zur Schau.“
Wenn Sie Uhren mit offensichtlichen Unvollkommenheiten nicht mögen, ist diese hier nichts für Sie. Ich scheue mich nicht vor Uhren, die die Spuren eines erfüllten Lebens tragen. Und eine Doxa Sub trägt diese Narben auf besonders spektakuläre Weise. Für diesen Preis ist diese Sharkhunter eine solide Wahl. Von meinen Favoriten ist sie derzeit die einzige verfügbare (zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels). Aber keine Sorge, falls sie bis zu diesem Zeitpunkt ausverkauft ist – es gibt noch viele andere Modelle und Doxa Subs. Typischerweise liegen die Preise zwischen 2.500 € und 4.500 € für einige sauberere Exemplare. Obwohl ich zuvor dazu geraten habe, für eine sauberere Option mehr zu bezahlen, würde ich bei der Sub 300T fast das Gegenteil empfehlen.
Abschließende Gedanken zu den besten Vintage-Uhren unter 5.000 €
Nichts geht über einen Nachmittag, an dem man sein Geld für fantastische Vintage-Uhren ausgibt. Das Einzige, was hilft, wäre, ein Loch ins Bankkonto zu brennen, indem man die Karte tatsächlich dafür durchzieht. Nun wisst ihr, welche Uhren ich mir holen würde, wenn ich genau das tun würde. Rückblickend habe ich mit ziemlicher Sicherheit einige gute Kandidaten übersehen, aber da ich mich auf nur drei beschränkt habe, bin ich mit meiner Auswahl ziemlich zufrieden.
Was haltet ihr von diesem Trio aus Vintage-Uhren unter 5.000 €? Und, noch wichtiger: Welche würdet ihr auf eure Liste setzen? Lasst es mich in den Kommentaren unten wissen.