Breitling Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph, jetzt in Stahl

Was wir wissen
Als Breitlings Kaliber B19 letztes Jahr auf den Markt kam, geschah dies in drei limitierten Editionen aus Roségold. Die Entwicklung eines automatischen Chronographen mit ewigem Kalender ist keine leichte Aufgabe, daher war es unwahrscheinlich, dass die Marke es bei nur 420 Stück belassen würde. Jetzt bringt Breitling einen Navitimer Chronograph B19 43 Perpetual Calendar aus Stahl heraus, der – abgesehen davon, dass er günstiger ist als die Edelmetallversion – auch nicht limitiert ist.

Der neue Breitling Navitimer QP Chronograph aus Edelstahl mit 43 mm x 14,94 mm und einem eisblauen Zifferblatt mit Sonnenschliff wird vom B19-Uhrwerk angetrieben, das bis zu 30 m wasserdicht ist. Es ist ein automatisches Uhrwerk mit ewigem Kalender, hat 96 Stunden Gangreserve, einen Chronographen mit Säulenrad und läuft mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Die ewigen Kalenderfunktionen werden durch Knöpfe korrigiert, die in die Seite des Gehäuses eingebaut sind, und das Ganze ist COSC-zertifiziert.

Diese neue, nicht limitierte Edition ist entweder für 29.000 $ mit einem schwarzen Alligatorlederarmband mit einer Faltschließe aus Edelstahl erhältlich oder für 500 $ mehr können Sie die Uhr mit einem siebengliedrigen Edelstahlarmband bekommen.

Unsere Meinung
Ich habe den ursprünglichen limitierten Editionen nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt, da sie sowohl limitiert als auch teuer waren. Das macht Sinn bei Uhren mit Edelmetallgehäusen. Aber in Edelstahl hat die Edition mein Interesse geweckt.

Die Maße sind immer noch etwas dicker (Breitling hat sorgfältig darauf geachtet, die Dicke unter 15 mm zu halten, was meiner Meinung nach einige Leute reflexartig abschrecken würde), und 29.000 $ sind keineswegs billig oder günstig. Dennoch ist es einer der erschwinglichsten Preise für einen Chronographen mit ewigem Kalender. Tatsächlich ist die einzige andere Option, die mir derzeit einfällt, die Habring² Chrono-Felix Perpetual, die bei ihrer Veröffentlichung im Jahr 2022 knapp 25.000 US-Dollar kostete. Das eisblaue Zifferblatt sieht gut aus und als Gesamtpaket würde ich mir dieses Modell unbedingt persönlich anschauen.

Breitling Kaliber B19: Das technische Herzstück

Das Breitling Kaliber B19 ist ein Musterbeispiel für Komplexität und Präzision. Basierend auf dem zuverlässigen Basiskaliber ETA 2892-A2 und erweitert durch Breitlings eigenes Modul für den ewigen Kalender bietet das Uhrwerk beeindruckende Leistung, Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Sein ewiger Kalender berücksichtigt automatisch unterschiedliche Monatslängen und Schaltjahre und erfordert bis zum Jahr 2100 keine manuelle Anpassung.

Die Chronographenkomplikation mit vertikaler Kupplung und Säulenradmechanismus bietet einen reibungslosen Betrieb, präzise Zeitmessung und Haltbarkeit bei täglichem Tragen. Diese kombinierten Funktionen machen das Kaliber B19 zu einem der kompliziertesten und dennoch zuverlässigsten Uhrwerke von Breitling.

Design und Ästhetik

Das Design des Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph aus Stahl bewahrt die ikonische Ästhetik der Navitimer-Linie. Sein perfekt poliertes 46-mm-Stahlgehäuse bietet robusten Schutz für das darin untergebrachte komplizierte Uhrwerk. Die charakteristische Rechenschieberlünette bleibt zentraler Bestandteil des Designs und ist eine Hommage an die Wurzeln der Fliegerei, während sie zugleich praktische Funktionen für Piloten und Enthusiasten erfüllt.

Das Zifferblatt, das in verschiedenen Farbtönen, darunter Schwarz und Silber, erhältlich ist, ist sorgfältig gefertigt, um trotz der Komplexität der angezeigten Informationen eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten. Die Hilfszifferblätter verfügen über intuitive Layouts, die die Chronographenregister neben den ewigen Kalenderfunktionen anzeigen – Tag, Datum, Monat, Schaltjahresanzeige und Mondphase – ohne den Träger zu überfordern.

Außergewöhnliche Handwerkskunst und Detailtreue

Die Liebe zum Detail zeichnet den Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph aus. Seine applizierten Indizes und Zeiger, die mit Leuchtmaterial behandelt sind, gewährleisten eine gute Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Das beidseitig mit Antireflexbeschichtungen behandelte Saphirglas verbessert die Sichtbarkeit erheblich und macht es für Luftfahrtprofis und Kenner gleichermaßen geeignet.

Der transparente Gehäuseboden aus Saphirglas bietet einen ungehinderten Blick auf das wunderschön verarbeitete Uhrwerk. Die Kunstfertigkeit bei der Verzierung des Kalibers B19 ist offensichtlich und zeigt traditionelle Techniken wie Genfer Streifen, polierte Abschrägungen und sorgfältige Gravuren.

Stahlgehäuse: Der Game-Changer

Mit der Umstellung auf Stahl hat Breitling die Vielseitigkeit und Zugänglichkeit des Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph deutlich erhöht. Das Stahlgehäuse macht die Uhr nicht nur widerstandsfähiger, sondern erweitert auch ihre Alltagstauglichkeit. Im Gegensatz zu Edelmetallen bietet Stahl eine außergewöhnliche Kratz- und Stoßfestigkeit und passt perfekt zum aktiven Lebensstil moderner Träger.

Darüber hinaus ergänzt die Ästhetik von poliertem Stahl sowohl legere als auch formelle Kleidung, sodass die Uhr mühelos in unterschiedlichen Umgebungen getragen werden kann. Die Gewichtsbalance und die ergonomischen Proportionen des Stahlgehäuses machen diesen Navitimer auch bei längerem Tragen bequem, was sowohl für Profis als auch für Enthusiasten von entscheidender Bedeutung ist.

Der Rechenschieber: Tradition trifft auf Funktionalität

Breitlings Rechenschieberlünette bleibt ein ikonisches Element der Navitimer-Serie. Beim Navitimer B19 ermöglicht die Rechenschieberlünette Berechnungen von Kraftstoffverbrauch und Geschwindigkeit bis hin zu Entfernungsumrechnungen und unterstreicht damit sein Luftfahrterbe. Trotz des Aufkommens digitaler Instrumente schätzen Enthusiasten und Profis den taktilen, mechanischen Aspekt des Rechenschiebers, der Zuverlässigkeit unabhängig von elektronischen Systemen bietet.

Der ewige Kalender: Eine uhrmacherische Errungenschaft

Der ewige Kalender stellt eine der größten Errungenschaften der Uhrmacherei dar, und seine Integration in den Navitimer B19 steigert das Prestige der Uhr erheblich. Diese Komplikation zeigt ständig das richtige Datum an und berücksichtigt automatisch unterschiedliche Monatslängen und Schaltjahre. Daher sind keine manuellen Anpassungen erforderlich, außer alle hundert Jahre.

Die Implementierung dieser Komplikation in das Kaliber B19 durch Breitling unterstreicht ihre Uhrmacherkompetenz und kombiniert Komplexität mit einfacher Bedienung. Anpassungen werden bei Bedarf bequem über versenkte Drücker rund um das Gehäuse vorgenommen, wodurch die Integrität und die Designästhetik erhalten bleiben.

Chronographenfunktionalität

Die Chronographenkomponente des Navitimer B19 passt perfekt zu Breitlings Erbe als Erfinder des modernen Chronographen-Drückermechanismus. Die Chronographenfunktionen – Stunden, Minuten und Sekunden – sind elegant in das Zifferblatt integriert, sodass Lesbarkeit und Präzision erhalten bleiben. Das taktile Erlebnis beim Starten, Stoppen und Zurücksetzen des Chronographen ist ein Beweis für Breitlings Engagement für Qualität.

Mondphase: Mehr Eleganz

Die Integration einer Mondphasenanzeige verleiht der Uhr eine poetische Dimension. Harmonisch im Zifferblattlayout positioniert, verbindet die Mondphase Funktionalität mit künstlerischem Ausdruck und steigert so die Attraktivität der Uhr weiter.

Armband- und Bandoptionen

Der Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph aus Stahl bietet vielseitige Armbandoptionen. Träger können zwischen Breitlings Navitimer-Stahlarmband wählen, das für seinen Komfort, seine Robustheit und seine elegante Konstruktion bekannt ist, oder zwischen verschiedenen Leder- und Textilbändern. Diese Optionen ermöglichen eine Personalisierung der Uhr, die individuellen Geschmacksrichtungen und Lebensstilen entspricht.

Der Breitling Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph aus Stahl verkörpert Breitlings unerschütterliches Engagement für technische Innovation, herausragendes Design und Funktionalität. Mit seiner raffinierten Kombination aus ewigem Kalender, Chronograph und Mondphasenkomplikationen, untergebracht in einem robusten und vielseitigen Stahlgehäuse, fängt diese Uhr den Geist von Breitlings Luftfahrtvermächtnis ein und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe in Sachen Uhrmacherkunst.

Ob bewundert für seine mechanische Komplexität, historische Bedeutung oder Alltagstauglichkeit, der Navitimer B19 stellt eine bemerkenswerte Konvergenz von Tradition und Moderne dar. Während Breitling sich ständig weiterentwickelt und Innovationen hervorbringt, sorgt diese Stahlversion dafür, dass der Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph zeitlos relevant bleibt und Generationen von Uhrenliebhabern und -sammlern gleichermaßen anspricht.

Die Grundlagen
Marke: Breitling
Modell: Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar
Referenznummer: PB1920251C1A1 (auf dem Armband) oder PB1920251C1P1 (auf dem Armband)

Durchmesser: 43 mm
Dicke: 14,94 mm
Gehäusematerial: Edelstahl mit Platinlünette
Zifferblattfarbe: Eisblau mit Sonnenschliff
Indexe: Aufgesetzt
Leuchtmasse: Super-LumiNova®-Leuchtindexe, Stunden- und Minutenzeiger
Wasserdichtigkeit: 30 m
Armband: Siebenreihiges Edelstahlarmband mit Butterfly-Verschluss oder schwarzes Alligatorlederarmband mit Edelstahl-Faltschließe

Breitling Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph
Das Uhrwerk
Kaliber: Breitling-Manufakturkaliber B19
Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Tag, Schaltjahr, Monat, Ewiger Kalender, Säulenrad Chronograph, Mondphase
Durchmesser: 30 mm
Dicke: 8,53 mm
Gangreserve: 96 Stunden
Aufzug: Automatisch
Frequenz: 28.800 A/h
Juwelen: 39
Chronometer Zertifiziert: COSC-zertifiziert

Preise und Verfügbarkeit
Preis: 29.000 $ (Armband), 29.500 $ (Armreif)
Verfügbarkeit: Jetzt
Limitierte Auflage: Nein

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *